Presse

 

Kulturelle Teilhabe sichern – Kulturpass verlängern!

Junge Union Heilbronn mit Pressemitteilung!

BUGA-Besuch mit Bürgermeister Diepgen

 Auf Einladung des Ersten Bürgermeisters von Heilbronn Martin Diepgen besuchten die Mitglieder der Jungen Union KV Heilbronn die Bundesgartenschau.

Traditionelles Osterfrühstück mit Innenminister Strobl und den Abgeordneten

Zum traditionellen JU-Osterfrühstück durfte die Junge Union Kreisverband Innenminister Thomas Strobl und die Abgeordneten begrüßen. Neben der Einstimmung auf die Karwoche stand das Gespräch und der Austausch mit den Ehrengästen im Vordergrund.

Kevin Denz neuer Kreisvorsitzender der Schüler Union

Kevin Denz aus Erlenbach wurde zum neuen Vorsitzenden der Schüler Union Kreisverband Heilbronn gewählt. Er folgt damit auf Susanne Labudek, die für eine weitere Amtperiode nicht mehr kandidierte. Zu seinem Stellvertreter wurde Lucca Sinn aus Untergruppenbach gewählt. Außerdem gehören Sarah Moder als Pressereferentin und Lukas Krotki als Finanzreferent dem neuen Vorstandsteam an. Auf der Jahreshauptversammlung waren neben dem Landesvorsitzende der Schüler Union Baden-Württemberg Michael Bogner der stellvertretende JU-Landesvorsitzende Martin Numberger anwesend. "Unsere Motivation ist, möglichst viele Schüler dazu zu bewegen, sich politisch zu engagieren und ihnen eine Stimme zu geben" so der frisch gewählte Vorsitzende Kevin Denz abschließend.

Jahreshauptversammlung der Schüler Union Kreis Heilbronn

Kevin Denz neuer Kreisvorsitzender der Schüler Union.
Mehr

Weihnachtsfeier

 Auch in diesem Jahr hatten wir einen super Jahresabschluss bei unserer Weihnachtsfeier.

JU besucht Landtag und Innenministerium

Spannende Einblicke in den Parlaments- und Regierungsalltag konnten die Mitglieder der JU-Kreisverband Heilbronn gewinnen. Auf Einladung von Innenminister Thomas Strobl besuchten diese den baden-württembergischen Landtag sowie das Innenministerium ....

Atia Khan neue Stadtverbandsvorsitzende

 

Jahreshauptversammlung des JU Stadtverbands Heilbronn

Jahreshauptversammlung der JU KV Heilbronn

Die Junge Union KV Heilbronn wählte auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand ...

Beil als Vorsitzender wiedergewählt

Veranstaltung zum Thema "Schwarmstadt Heilbronn"

Junge Union diskutiert darüber, wie Heilbronn für junge Leute attraktiver werden kann.
Zurück
Mehr

Osterfrühstück der Jungen Union Heilbronn

Die Junge Union Heilbronn stimmte sich mit dem traditionellen Osterfrühstück auf die Osterzeit ein...

Kein Paktieren mit Linksextremisten

Junge Union fordert das sogenannte "Netzwerk gegen Rechts" auf, sich von linksextremen Gruppierungen zu distanzieren.

Besuch des Europäischen Parlaments

Auf Einladung des Europaabgeordneten Rainer Wieland besuchte die Junge Union Kreisverband Heilbronn das  Europäischen Parlament in Straßburg.

Junge Union entsetzt über antisemitischen Anschlag in Heilbronn

Die Junge Union Heilbronn verurteilt antisemitischen Anschlag in Heilbronn.

Frankfurtausflug der Jungen Union KV Heilbronn

Der Kreisverband besuchte im Rahmen des Sommerausfluges Frankfurt am Main.

Wiederbegründung der Schüler Union

Auf der Jahreshauptversammlung der Schüler Union im Kreisverband Heilbronn wählten die Mitglieder Susanne Labudek zur neuen Kreisvorsitzenden.

Susanne Labudek neue Kreisvorsitzende

Junge Union startet Mitgliederwettbewerb

Mit einem Mitgliederwettbewerb bis zur Bundestagswahl wirbt die Heilbronner Junge Union um neue Mitglieder. Dabei gibt es attraktive Preise zu gewinnen. 

Gemeinsame Weinprobe der Kreisverbände Heilbronn und Main-Tauber

Weinprobe der JU-Kreisverbände Heilbronn und Main-Tauber in der Heilbronner Genossenschaftskellerei

Besuch Firma Schunk

Zahlreiche Mitglieder des Kreisverbandes der Jungen Union Heilbronn besuchten das Lauffener Unternehmen Schunk, den Weltmarktführer im Bereich Spann- und Greiftechnik.
Zurück
Mehr

Beil und Saup in Bezirksvorstand wiedergewählt

 Erfolgreich verlief der Bezirksparteitag der Jungen Union Nordwürttemberg in Dörzbach (Hohenlohekreis) für die Unterländer Jungunionisten.

JU Bezirkstag in Dörzbach

Junge Union verhält sich in Nominierungsphase neutral

Auf der vergangenen Vorstandssitzung beschloss der JU-Kreisvorstand einstimmig, sich bei der parteiinternen Bundestagsnominierung neutral zu verhalten. Mit Alexander Throm, Martin Rupp, Raid Gharib und Michael Preusch stehen derzeit vier Anwärter für die Nachfolge von Thomas Strobl bereit.

Im Hinblick dessen hat sich der Kreisvorstand dazu entschlossen, keinen Kandidaten explizit durch die JU zu unterstützen. Ausdrücklich stellt sich die Junge Union jedoch schon jetzt hinter den gewählten Kandidaten. „Egal wer gewinnen wird, jeder Kandidat wird die volle Unterstützung im Wahlkampf bekommen“, so der Kreisvorsitzende Markus Beil abschließend.


Junge Union besucht Europaparlament

Auf Einladung von Rainer Wieland MdEP besuchte der Junge Union Kreisverband Heilbronn Straßburg und das Europäische Parlament.
Leonhard Reinwald

JU-Sommerausflug nach Heidelberg

Der JU-Kreisverband Heilbronn war zum Sommerausflug dieses Jahr in Heidelberg zu Gast.

Sommerfest des Kreisverbandes

Bei sonnigem Wetter feierte der JU-Kreisverband Heilbronn sein Sommerfest auf dem Hof der Familie Hohl in Obersulm.

Frühlingsgespräch mit Paul Ziemiak

Zu unserem 6. Frühlingsgespräch durften wir den JU Bundesvorsitzenden in der Weingärtnergenossenschaft Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg begrüßen.

Am 03. Juni 2016

Frühlingsgespräch mit Paul Ziemiak

Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands ist beim 6. Frühlingsgespräch der JU Heilbronn zu Gast. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 03. Juni um 18 Uhr im Festsaal der Genossenschaftskellerei Heilbronn statt.

Traditionelle Vatertagswanderung des Kreisverbandes

Bei sonnigem Wetter wanderten die Heilbronner Jungunionisten durch den Kraichgau.

Junge Union im Gespräch mit Polizeipräsident Grasmück

 Der Junge Union Kreisverband Heilbronn besuchte den Präsidenten des Polizeipräsidiums Heilbronn Hartmut Grasmück, um sich über aktuelle Entwicklungen in der Sicherheitssituation Heilbronns zu informieren.

Zum Besuch vom 8. April

Zurück
Mehr

JU besucht JVA Adelsheim

Bericht über den Besuch der Justizvollzugsanstalt Adelsheim
Daniel Fritsche

Traditionelles Osterfrühstück der Jungen Union

Einstimmung auf die Karwoche und Gespräch und Diskussion mit Heilbronner Abgeordneten


Richard Dören

Junge Union fordert Distanzierung von Gewalt

 Der Junge Union Kreisverband Heilbronn fordert das sogenannte „Netzwerk gegen Rechts“ auf, sich klar von Gewalt und linksextremen Tendenzen zu distanzieren.

Kreisvorsitzender in der Heilbronner Stimme

Die Heilbronner Stimme portraitierte unseren Kreisvorsitzenden Markus Beil.

JU verleiht Strobl Ehrenmitgliedschaft

 Bericht über die Weihnachtsfeier am 18.12.2015
Leonhard Reinwald

Junge Union beschließt Infrastrukturpapier

 Die Junge Union beschloss auf der mitgliederoffenen Kreisausschusssitzung am 12. Dezember das Papier "Infrastruktur 2021" und sprach sich gegen ein pauschales Tempolimit auf deutschen Autobahnen in Höhe von 120 km/h aus.

Erfolgreiche Klausurtagung des Kreisvorstandes

Am 14. und 15. November traf sich der neugewählte Kreisvorstand in Mainhard zu einer Klausurtagung, um die Inhalte und Schwerpunkte für die kommende Amtszeit zu bestimmen.

Junge Union erfolgreich auf dem CDU-Kreisparteitag

Erfolgreich verlief der CDU-Kreisparteitag für die Heilbronner Junge Union. Zahlreiche junge Kandidaten konnten in den Kreisvorstand gewählt werden. Ebenfalls setzt die JU durch angenommen Anträge inhaltliche Impulse.
Leonhard Reinwald

Markus Beil neuer Kreisvorsitzender

Auf der Jahreshauptversammlung des JU Kreisverbandes Heilbronn wurde am vergangenen Samstag in Neuenstadt am Kocher eine neuer Vorstand gewählt. Auf Markus Schuster folgt der Heilbronner Markus Beil als Kreisvorsitzender. Inhaltlich wurde zur "Infrastruktur im Unterland" diskutiert.
Zurück
Mehr

JU Heilbronn und Ludwigsburg bei gemeinsamer Weinprobe

Um die Zusammenarbeit der Nachbarkreisverbände Heilbronn und Ludwigsburg zu intensivieren, trafen sich die Mitglieder der Jungen Union zu einem gemeinsamen Austausch auf dem Weingut der Familie Hohl in Obersulm-Willsbach. Im Vorfeld tagte der Heilbronner Kreisvorstand mit dem CDU Kreisvorsitzenden Bernhard Lasotta MdL.

JU im Gespräch mit Landrat Piepenburg

Zu einem gemeinsamen Austausch traf sich der Kreisverband der Junge Union Heilbronn mit dem hiesigen Landrat und Vorsitzenden des Kreistags Detlef Piepenburg im Landratsamt Heilbronn.

 

Bildungsdiskussion der Schüler Union mit Thomas Strobl MdB

Am Sonntag, den 28.06.2015, fand in der Kreisgeschäftsstelle der Heilbronner CDU eine Bildungsdiskussion der Schüler Union Heilbronn mit dem CDU-Landesvorsitzenden Thomas Strobl MdB statt. Zahlreiche Schüler aus dem Heilbronner Kreis und dem Land Baden-Württemberg, z.B. der Landesvorsitzende Andreas Rückle, waren dazu angereist. 

Kreisverband wieder stark im JU Bezirksvorstand vertreten

Am 20. und 21.06. fand der diesjährige Bezirkstag der Jungen Union Nordwürttemberg in Degendorf im Kreis Göppingen statt. Neben den Vorstandswahlen wurde auch der Leitantrag „Moderne Wirtschaft – Solide Finanzen – Starkes Nordwürttemberg“ diskutiert und verabschiedet.

Kreisverband wieder stark im JU Bezirksvorstand vertreten

Am 20. und 21.06. fand der diesjährige Bezirkstag der Jungen Union Nordwürttemberg in Degendorf im Kreis Göppingen statt. Neben den Vorstandswahlen wurde auch der Leitantrag „Moderne Wirtschaft – Solide Finanzen – Starkes Nordwürttemberg“ diskutiert und verabschiedet.

JU Frühlingsgespräch mit Staatssekretär Norbert Barthle

In alter Tradition veranstaltete der Kreisverband der Jungen Union Heilbronn sein jährliches Frühlingsgespräch. Dieses Jahr konnte mit dem parlamentartischen Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Norbert Barthle MdB ein erstklassiger Redner und Fachmann zum Thema „Infrastruktur im Unterland“ gewonnen werden. 

Junge Union lud zum geselligen Osterfrühstück

Zum bereits dritten Mal lud der Kreisverband der Jungen Union Heilbronn Mitglieder und Interessierte am vergangenen Sonntag zum gemeinsamen Osterfrühstück in die Kreisgeschäftsstelle, um mit den hiesigen Abgeordneten in persönliche Gespräche zu kommen.

JU Kreisverband mit neuer Homepage

 Der Kreisverband der Jungen Union Heilbronn besitzt seit diesem Monat eine neue Homepage. 

JU verurteilt Schariapolizei-Aufkleber

Wie in den lokalen Medien in den letzten Tagen und Wochen des Öfteren zu lesen war, wurden in Weinsberg mehrere Sticker mit der Aufschrift „Wirkungsbereich der Schariapolizei“ an Straßenlaternen gefunden.
Zurück
Mehr

JU für die Stärkung der Freiwilligen Feuerwehren

 Der Junge Union Kreisverband Heilbronn setzt sich für eine breite Unterstützung und Stärkung der Freiwilligen Feuerwehr ein. Für viele ist der Einsatz der lokalen Retter eine Selbstverständlichkeit.

Ehemalige JU Kreisvorsitzende zur Zweitkandidatin gewählt

 Die ehemalige Kreisvorsitzende der Jungen Union Heilbronn Isabell Huber wurde bei der Nomminierungsveranstaltung der CDU zur Zweitkandidatin für den Wahlkreis Neckarsulm gewählt. 

JU beschäftigt sich mit Sicherheit in Heilbronn

Im Rahmen einer Projektgruppe befasst sich der Junge Union Kreisverband Heilbronn unter anderem mit dem Thema Sicherheit in der Käthchenstadt.

Thomas Strobl – unser Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2016!

In seiner vergangenen Kreisvorstands- und Kreisausschusssitzung hat sich der Kreisverband der Jungen Union Heilbronn einstimmig für Thomas Strobl MdB als Spitzenkandidat für die Landtagswahlen 2016 ausgesprochen.

JU-Landestag in Backnang: 701 Tage bis zum Regierungswechsel!

Am vergangenen Wochenende fand der 43. Landestag der Jungen Union Baden-Württemberg in Backnang statt. Die Heilbronner Jungunionisten brachten sich dabei mit zahlreichen Delegierten ein.

Abgeordnetenfrühstück zur Osterzeit

Auch in diesem Jahr lud der Kreisverband der Jungen Union zum traditionellen Abgeordnetenfrühstück ein. In entspannter Runde tauschten sich die zahlreichen Teilnehmer neben dem Weißwurstfrühstück über verschiedene politische und gesellschaftliche Themen aus.

Schweiz schottet sich ab

Mit einer hauchdünnen Mehrheit von 50,3% stimmten die Eidgenossen für die Initiative der Schweizer Volkspartei (SVP) gegen die „Masseneinwanderung“. Auf Seiten der Europäischen Kommission wird die Volksabstimmung aufgrund der Verletzung des Grundprinzips des freien Personenverkehrs kritisiert.

Junge Union unterstützt Petition gegen den neuen Bildungsplan 2015

Die aktuelle Online-Petition „Kein Bildungsplan 2015 unter der Ideologie des Regenbogens“ richtet sich gegen den Entwurf des Kultusministeriums, die sexuelle Vielfalt in den Bildungsplan an allgemeinbildenden zu integrieren. Dabei wird auch seitens des Kreisverbandes der Jungen Union (JU) Heilbronn bemängelt, dass das Vorhaben über das Ziel, Toleranz hinsichtlich unterschiedlicher Formen des Zusammenlebens zu schaffen, hinausschießt.

„Eine Feuerwehr“ ins Leben rufen

Die Gemeinden Ellhofen und Lehrensteinsfeld planen die Errichtung eines gemeinsamen Standorts ihrer Wehren. Während erstere dabei zwei eigenständige Wehren erhalten wollen, knüpfen letztere die Planung an die Bedingung einer Fusion. Auch der Heilbronner Kreisverband der Jungen Union (JU) befürwortet die Fusion der Wehren als wichtiges, interkommunales Zukunftsprojekt aufgrund der damit verbundenen Vorteile.
Zurück
Mehr

CDU-Kreisparteitag – ein voller Erfolg für die Junge Union

Beim diesjährigen Kreisparteitag der CDU am 23. November in Nordheim fanden sich über 130 Mitglieder für die Vorstandswahlen zusammen. Dabei konnten die Jungunionisten entsprechend den Erwartungen zahlreiche Mitglieder in den neugewählten Vorstand einbringen, sodass auch weiterhin eine gute und generationsübergreifende Zusammenarbeit gewährleistet ist.

Erfolgreicher Bezirkstag für den Kreis Heilbronn

Der Bezirksparteitag der CDU-Nordwürttemberg wurde in diesem Jahr in Assamstadt (Main-Tauber-Kreis) ausgerichtet. Dabei wurde der Ludwigsburger Bundestagsabgeordnete Steffen Bilger in seinem Amt als Bezirksvorsitzender bestätigt. Björn Hannemann (KV Heilbronn) bleibt Internetreferent. Als Beisitzer wurden erstmals die Heilbronner Kreisvorsitzende Isabell Huber und Heiko Dietterle gewählt.

Ein klares Nein zum Tempo 30 auf der Allee

Der Kreisverband der Jungen Union Heilbronn lehnt die Forderung des Aktionsbündnisses Energiewende Heilbronn, ein Tempolimit von 30 km/h auf der Allee Post einzuführen, entschieden ab.

Erfolgreicher Regionaltag der Jungen Union Heilbronn-Franken

Beim diesjährigen Regionaltag am 2. August in Öhringen konnte der Kreisverband der Jungen Union Heilbronn sich mit vielen Vertretern stark in den neuen Regionalvorstand einbringen. Dabei konnten zahlreiche Mitglieder der Jungen Union, so u.a. der neugewählte Bezirksvorsitzende der Jungen Union Nord-Württemberg Lutz Kiesewetter begrüßt werden.

Jungunionisten besichtigen Kraftwerksanlage der EnBW

Am vergangenen Freitag erhielt der Kreisverband der Jungen Union Heilbronn in Kooperation mit dem Stadtverband eine ausführliche Werksführung durch das Heilbronner Kohlekraftwerk. Dabei machte der Leiter für Technik und Instandhaltung Bernd Alicke einleitend zur Besichtigung die interessierten Mitglieder mit den technischen Prozessen und dem historischen Hintergrund der Anlage vertraut.

Zwischen Sicherheitsbedenken und der Lähmung des Straßenverkehrs

Nach Plänen der grün-roten Landesregierung soll die allgemeine Verkehrssicherheit auf den Straßen erhöht werden. Dabei wird insbesondere beabsichtigt, die Regelgeschwindigkeit von Tempo 30 einzuführen. Eine solche generelle Absenkung wird vom Kreisverband der Jungen Union abgelehnt.

Erfolgreicher Bezirkstag in der Gemeinde Wüstenrot

Der diesjährige Bezirkstag der Jungen Union Nordwürttemberg wurde vom Kreisverband der Jungen Union Heilbronn mit der Vorsitzenden Isabell Huber ausgerichtet. Damit wurde der Bezirksvorsitzende Björn Hannemann (Kreis Heilbronn) verabschiedet und Lutz Kiesewetter (Ostalbkreis) zu seinem Nachfolger an die Spitze des Verbandes gewählt.

Gerechtigkeitslücke innerhalb der Mütterrente muss geschlossen werden!

Nach der gegenwärtigen Lage besteht für Mütter deren Kinder nach 1992 geboren sind, ein monatlicher Anspruch in Höhe von 84 Euro Mütterrente. Demgegenüber erhalten Mütter deren Kinder vor 1992 geboren sind, lediglich 28 Euro, was einem Rentenpunkt entspricht. Der Kreisverband der Jungen Union Heilbronn kritisiert diese Ungleichheit und fordert eine rückwirkende Gleichbehandlung von Müttern.

Guten Morgen, Frau Bürgermeisterin

Im Rahmen eines Fachgesprächs hinsichtlich der geringen Repräsentanz von Frauen im Amt der Bürgermeisterin diskutierte die Arbeitsgruppe Frauen der CDU-Landtagsfraktion mit Dr. Claudia Stöckle, Rektorin der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg. Auch die Heilbronner Kreisvorsitzende der Jungen Union Isabell Huber, selbst Kehler Absolventin des gehobenen Verwaltungsdienstes, war hierzu eingeladen.
Zurück
Mehr

Immense Steigerung der Umbaukosten für Bahnhof nicht hinnehmbar

Dass der Bahnhof Möckmühl mitsamt der Haltestelle Züttlingen und dem Bahnhof in Osterburken umgebaut werden muss, steht außer Frage. Bedenken geben sollten jedoch die bevorstehenden Mehrkosten. So sollen sich diese von 1,2 Millionen Euro Eigenanteil von Stadt und Landkreis auf 2,5 Millionen Euro vervielfachen.

- Mehrkosten des Möckmühler Bahnhofs nahezu verdoppelt -

Grüne müssen sich von der Extremismusverharmlosung in eigenen Reihen distanzieren

„Ich bin linksextrem“ – so lautet die neue Kampagne, die von Grüner Jugend (GJ) und Solid, der Jugendpartei der Linken, betrieben wird. Initiatoren fordern Sympathisanten dazu auf, sich im Internet zum Linksextremismus zu outen. Durch dieses Verhalten wird jedoch die Vergangenheit der linksextremistischen Politik verkannt, deren Opfer verhöhnt.

- Kreisverband der Jungen Union verurteilt die Haltung zum Linksextremismus seitens Grüner Jugend -

Klausurtagung der Jungunionisten

Der Kreisvorstand der Jungen Union Heilbronn ging am vergangenen Wochenende in Klausur, um die Schwerpunkte des kommenden Amtsjahrs festzulegen.

Unterländer JU für die Aufrechterhaltung des Tanzverbotes an Feiertagen

Die alljährliche Forderung der gänzlichen Abschaffung des Tanzverbotes als „Relikt vergangener Zeiten“ an Sonn- und Feiertagen in Baden-Württemberg der grün-roten Jugend stößt auf Seiten des Heilbronner Kreisverbandes der Jungen Union auf heftige Kritik. So schützt die gegenwärtige gesetzliche Regelung insbesondere die christlich verankerten Wurzeln und fördert das Zusammenleben der Familien.

- Heilbronner Kreisverband lehnt die Forderung von Jusos und Grüner Jugend entschieden ab -

Kreisjahreshauptversammlung im Kolpinghaus in Neckarsulm

Mit Isabell Huber wurde am vergangenen Samstag zum ersten Mal eine Frau zur Vorsitzenden des Kreisverbandes der Jungen Union gewählt. Mit über 50 Mitgliedern fand die Kreisjahreshauptversammlung im Kolpinghaus in Neckarsulm statt.

Wir waren Papst - Danke

Die Amtszeit von Benedikt XVI ist nun offiziell beendet und damit die Amtszeit eines Deutschen Papstes. Tausende Menschen verfolgten seine letzte Audienz auf dem Petersplatz. Der JU- Kreisverband zollt Benedikt XVI Respekt für seine Entscheidung.

Die neue Gefahr im Straßenverkehr: Kreiselkunst

Der Baden-Württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann scheint fest entschlossen der Kreiselkunst im Land den Kampf anzusagen. Der Heilbronner JU-Kreisvorsitzender Kevin Pukat wundert sich über das Vorgehen des Landesministers und vor allem über dessen Priorisierung bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben.

JU fassungslos über Ärzteskandal an Heilbronner SLK-Kliniken

Die Beschäftigung zwielichtiger Ärzte bei den Heilbronner SLK-Kliniken nimmt weitere Ausmaße an. Ein weiterer Arzt aus den Niederlanden, der in seiner Heimat wegen tödlicher Behandlungsfehler strafrechtlich verfolgt wurde, hat mehrere Monate in den SLK-Kliniken gearbeitet. Die JU ist empört und kritisiert hierbei insbesondere die Geschäftsführung.

Geplante Neubesetzung des SWR-Rundfunkrates fragwürdig

Der SWR-Staatsvertrag wird von den Ländern Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg reformiert. Hierbei sollen nach der grün-roten Landesregierung in Baden-Württemberg neue Gruppen berücksichtigt und im Gegenzug alte wie die Vertriebenenverbände und Freikirchen gestrichen werden.
Zurück
Mehr

Erfolgreicher Bezirkstag der JU Nordwürttemberg

Vergangenes Wochenende tagte die JU Nordwürttemberg in Westhausen im Ostalbkreis. Hierbei wurden Björn Hannemann als Bezirksvorsitzender bestätigt und Markus Schuster als Besitzer neu gewählt.

Erstes JU-Abgeordnetenfrühstück voller Erfolg

Das Abgeordnetenfrühstück des Kreisverbandes Heilbronn war ein voller Erfolg. Zum ersten Mal hat der Kreisvorsitzende Kevin Pukat zu einem informellen Austausch zwischen JUlern und Abgeordneten bei Kaffee und frischen Brötchen eingeladen.

Sanierung der Neckarschleusen – ein Schritt in die richtige Richtung

Der Heilbronner Kreisverband der Jungen Union unterstützt die überfällige Sanierung der Neckarschleusen, fordert aber gleichzeitig deren Ausbau für 135 Meter lange Schiffe und appelliert an den Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer.

Hey GEMA, wir woll’n noch ein bisschen tanzen – Existenzangst nachvollziehbar

Am Freitag hat der Geschäftsführer der DEHOGA BW Kreisstelle Heilbronn Herr Kurz in der JU Kreisgeschäftsstelle über die geplante Tarifvereinheitlichung mit einer deutlichen Tarifsteigerung im Jahr 2013 aus erster Hand informiert.

Hey GEMA, wir woll’n noch ein bisschen tanzen

Die Mitgliederversammlung der GEMA hat im Juni diesen Jahres eine Tarifvereinheitlichung zum 1. Januar 2013 beschlossen. Diese getarnte Tariferhöhung birgt erhebliche Tarifsteigerungen mit sich, teilweise von über 1.000 Prozent und bringt zahlreiche Selbstständige aus der Kulturszene und der Kreativwirtschaft an den Rand der Existenz.

Schuster in Landesfachausschuss berufen

Der stellvertretende Kreisvorsitzende Markus Schuster wurde vom CDU-Landesvorsitzenden Thomas Strobl in den Landesfachausschuss für Umwelt- und Energiepolitik berufen.

Saarlandstraße – wo bleibt hier die Nachhaltigkeit?

Die Junge Union fordert die Fortsetzung der Unterstützung durch die Landesregierung bei dem Ausbau der Saarlandstraße. Damit stellt sich die JU hinter den Heilbronner Oberbürgermeister Helmut Himmelsbach.

BuGa 2019 – Chance für das ganze Unterland

Im Jahr 2019 soll die Bundesgartenschau im Oberzentrum der Region Franken-Heilbronn stattfinden. Die ehemalige Deutschordensstadt wird dabei ihr Gesicht im positiven verändern. Die Unterländer JU steht hier an der Seite von OB Himmelsbach und spricht sich für die endgültige Umsetzung aus.

JU fordert sofortiges Verbot des Salafisten-Vereins

Aufgrund der jüngsten Vorkommnisse fordert die JU Kreisverband Heilbronn ein sofortiges Verbot des Salafisten-Vereins in Heilbronn. Damit unterstützt die JU die Forderung des CDU-Landtagsabgeordneten Bernhard Lasotta.
Zurück